Krimi, Krabben und ganz viel Meer
Tiefe Wasser und weiße Strände, Schlick und Watt vor einsamen Dünenlandschaften, dazu knorrige und wortkarge Typen, aber nicht minder herzlich und mit dem Herz am rechten Fleck – Meer und Küsten im Norden sind Sehnsuchtsorte.
Sie laden ein, am Wasser zu verweilen und eine Auszeit für die Seele zu nehmen. Meer und Küsten sind aber auch Schauplatz von Schauergeschichten, durch Unglücke und Verbrechen. Nicht nur im wahren Leben.
„Das Wesen des Meeres ist aus dem Tropfen nicht ersichtlich“, schrieb einst Kurt Tucholosky.
27 Krimi-Autoren und -Autorinnen von der Küste nehmen das wörtlich und bereiten mit mörderischen Kurzgeschichten ein kriminelles Lesevergnügen. Hauptsache am Wasser und »bei die Fische«.
Mit Kurzkrimis von Bernhard Klaffke, Britta Bendixen, Karsten Blaas, Thomas Breuer, Marion Demme-Zech, Reimer Boy Eilers, Christoph Elbern, Manfred Ertel, Renate Folkers, Kurt Geisler, Sylvia Gruchot, Anja Gust, Lars Herlinghaus, Nick Jentsch, Cornelia Leymann, Bodo Manstein, Heike Meckelmann, Meike Messal, Sünje Meyer, Ines Müller-Hansen, Doris Oetting, Joachim H. Peters, Jörg Rönnau, Gesa Schröder, Nadine Sorgenfrei, Jacob Walden und Inken B. Weiss.
Diese Anthologie entstand in Zusammenarbeit mit Autor:innen des »Krimi Kartells«.
"Totemwald" entführt die Leser in eine düstere Welt voller Spannung und unerwarteter Wendungen. In diesem mitreißenden Werk begleiten die Leser Kriminalkommissar Frank Fröhlig bei seinen mysteriösen Ermittlungen zu einem grausamen Verbrechen.
Was haben Kommissar Frank Fröhligs Exfrau, ein ausgewachsener Orkan und ein Bündel Schrumpfköpfe gemeinsam? Alle
drei versauen ihm den Tag.
Als Kommissar Fröhlig zu einem Tatort gerufen wird, ahnt er nicht, welches Ausmaß das Ganze einnehmen wird. Die fünf abgetrennten Köpfe sind nur der Auftakt einer Reihe perfider Ritualmorde, die
gerade erst begonnen hat. Und als wäre das nicht alles belastend genug, mischt sich auch noch das LKA in seine Ermittlungen ein.
Auf der Suche nach dem Mörder, dessen blutige Spur sich in den Tiefen des Duisburger Stadtwalds verliert, beginnt ein erbarmungsloses Wettrennen gegen die Zeit. Denn schnell wird klar: Der Killer
hat ein weiteres unschuldiges Opfer in seiner Gewalt. Fröhlig muss es gelingen, in den Verstand des Serienmörders vorzudringen, ohne dass er Gefahr läuft, selbst zum Opfer zu werden.
Genre |
Thriller |
---|---|
Autor |
Bernhard Klaffke |
ISBN | |
Format |
Klappenbroschur |
Seitenzahl |
464 |
Größe |
19,0 x 12,5 cm |
Veröffentlichung |
2023 |
Auflage |
1. |
Verlag
|
Auch Auftragsmörder setzen sich irgendwann zur Ruhe.
Siegfried Hausmann, ein ehemaliger Auftragsmörder und Experte für komplexe Aufgaben, plant seinen wohlverdienten Ruhestand in der Senioren Residenz Zur goldenen Krone zu verbringen. Er freut sich auf ein stressfreies Leben und ein volles Bankkonto. Doch seine dunkle Vergangenheit holt ihn ein, sogar in seinem geriatrischen Idyll. Plötzlich wird sein Killerinstinkt gefordert, als sich die attraktive Karin, die er für die große Liebe seines Lebens hält, als Todesengel der ehemaligen Konkurrenz entpuppt. Hausmann beginnt professionell zu ermitteln und findet sich schon bald als Strippenzieher in einem Anschlag auf das Herz der Demokratie wieder. Nun stellt sich die Frage, ob Hausmann sich auf den größenwahnsinnigen Plan einlässt und ob ihm sein letzter großer Coup gelingen wird.