Services


Der Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr


de Wall & Klaffke

Podcast Seite eins

Der Literarische Podcast von Rhein bis Ruhr.

 


Am 03 April startet eine neue Veranstaltungsreihe für Kulturinteresse in Duisburg.

 

Daniela de Wall ist Moderation der Sendung Dunkelweiss im Duisburger Bürgerfunk und hat 2023 den Bügermedienpreis NRW mit ihrer Moderation gewonnen, Bernhard Klaffke Duisburger Autor und ehemaliger Galerist der Galerie 9/46. Beide haben sich nun zusammengetan und werden die Veranstaltung „Seite 1 - Der Literaturpodcast für Literatur an Rhein und Ruhr“ moderieren.

 

Ein Literaturpodcast der als Live Mitschnitt aufgezeichnet wird. 4mal im Jahr ist die Reihe geplant. Gestartet wird in diesem Jahr im Bora am Dellplatz, im nächsten Jahr geht es dann in einer anderen Duisburger Location weiter. De Wall und Klaffke laden bei Ihrer Veranstaltung jeweils eine/n Autor*in aus der Region ein und gestalten mit diese/r/m eine knappe Stunde live Unterhaltung. Eine Woche später dann zu hören als Podcast im Bürgerfunk bei Radio Duisburg und bei Nrwision.de.

 

Als unseren ersten Gast begrüßen wir: Zepp Oberpichler.

 

Termin der ersten Veranstaltung: 03. April 2025 um 18:30 Uhr (Einlass, Beginn 19 Uhr)

 

Der Eintritt ist frei.

 



03.04.25 19:00 Uhr Bora am Dellplatz


Zepp Oberpichler

Schon während der Schulzeit schrieb Oberpichler für Schülerzeitungen und gewann in den 1980ern den Duisburger Nachwuchspreis für Lyrik. Er studierte Germanistik, Soziologie und Pädagogik und schloss mit einem Magister Artium ab. Er schreibt für Punkfanzines wie Plastic Bomb sowie für das Kulturportal Triggerfish.de. 2002 erschien sein erster Roman Die Stones sind wir selber, gefolgt von Gitarrenblut (2009), Heartzland (2012), Grubenkind (2015), Galgenvögel liegen tiefer (2016) und Chuck Berry over Bissingheim (2017).

Seit 2019 moderiert er den Ruhrpodcast, der nennenswerte Projekte aus dem Ruhrgebiet beleuchtet. Ab 2020 folgte der Podcast Smart and the City mit Themen wie Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. 2023 erschienen erste Veröffentlichungen seiner Band Kupferwerk Gold, die deutschsprachigen Punkrock spielt. US-Punklegende Jeff Dahl lobte ihr aktuelles Album Leben in der Selbstmordstadt.

 


 

03.07.25 19:00 Uhr Bora am Dellplatz


Ralf Koss

Ralf Koss ist Autor, Drehbuchschreiber und Journalist. Seit 2008 betreibt er unter dem Pseudonym „Kees Jaratz“ den Zebrastreifenblog, in dem er sich mit Fußball und der Kultur des Ruhrgebiets auseinandersetzt. In seinen Sachbüchern beleuchtet er die Identität der Region im Wechselspiel von Geschichte, Kultur und wirtschaftspolitischer Entwicklung. Darüber hinaus verfasst er Erzählungen und Lyrik. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit engagiert er sich in der kulturellen Bildung und leitet kreative Projekte für Kinder und Jugendliche, insbesondere im Duisburger Norden.

 

Hier geht es zur Website



 

04.09.25 19:00 Uhr Bora am Dellplatz


Bernhard Klaffke

Bernhard Klaffke, 1968 in Duisburg geboren. Nach seiner Ausbildung zum Maschinenbaumechaniker arbeitete er hauptberuflich als Vorarbeiter für die Deutsche Gesellschaft für Industriekultur. Nebenbei war er unter anderem als freier Mitarbeiter/Projektleiter für das Restaurierungsatelier „Die Schmiede“, in Duisburg tätig.
2005 eröffnete er seine eigene „Galerie 9/46“ in Duisburg, Ruhrort.
Seit 2005 ist er an der Kunstakademie Düsseldorf beschäftigt, u.a. auch als technischer Mitarbeiter im Bereich Bauunterhaltung.

 

Hier geht es zur Website

 

04.12.25 19:00 Uhr Bora am Dellplatz


Dieter Ebels

Dieter Ebels,

1955 in Duisburg geborene. Mitglied der Autorengruppe "Schwarze Lettern", veröffentlichte Bücher über die Geschichte seiner Heimatstadt. Zu den weiteren Veröffentlichungen gehören der spannende Thriller „NU-GORRA“ „Das fürchterliche Geheimnis“ und die „Humoreske Lola“ ...oder „wie man eine aufblasbare Sexpuppe ermordet.“

 

Hier geht es zur Website

 


 


 


Einlass: 18:30 Uhr.                                             Beginn: 19:00 Uhr